VfB Apolda e.V.

1.Männer : Spielbericht (2022/2023)

Landesklasse Staffel 1
15. Spieltag - 25.02.2023 14:00 Uhr
VfB Apolda   SV Jena-Zwätzen
VfB Apolda 2 : 0 SV Jena-Zwätzen
(1 : 0)

Spielstatistik

Tore

Erik Engel, Darius Fauer

Assists

Tim Grune, Tristan Berger

Zuschauer

92

Torfolge

1:0 (17')Erik Engel (Tristan Berger)
2:0 (76')Darius Fauer (Tim Grune)

Nächster Coup !

Am gestrigen Mittwoch empfing der VfB Apolda die Mannschaft des SV Jena Zwätzen zum Nachholspiel des 16. Spieltages im heimischen Sportpark Apolda. Die beste Auswärtsmannschaft bisher und außerdem holten die Jenaer in den letzten fünf Begegnungen 13 Punkte. Aber auch unsere Jungs ließen mit den jüngsten Ergebnissen aufhorchen.

Es wurde auch ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. 

Die erste gute Möglichkeit verbuchten die Zwätzener bereits nach acht Minuten, jedoch verfehlte der Schuss von Strobel aus 18 Metern sein Ziel knapp. In den nächsten Minuten entwickelte es sich zu einem Spiel ohne nennenswerte Torchancen. Unsere VfB Jungs ließen so gut wie nichts zu und den Jenaern fiel auch nichts ein, um die Abwehr um Grune, Bismark, Engel und Hätscher vor wirkliche Probleme zu stellen. 

Ein Eckball war es dann, der die VfB-Führung brachte. Berger brachte den Ball von links scharf vor das Tor der Gäste. Die Jenaer Hintermannschaft konnte den Ball nicht klären und so war es Engel, der am langen Pfosten den Ball zum 1:0 unterbrachte. (17.) Verletzungsbedingt musste der VfB bereits früh wechseln und so kam Kreibich für Meyer (21.)

Bis zur Halbzeit änderte sich das Bild auch nicht. Jena versuchte es immer wieder spielerisch, jedoch waren die Hausherren zumeist hellwach oder der letzte Pass der Gäste war zu ungenau. Döpel hatte aus 18 Metern die Möglichkeit den Ball aufs Tor zu bringen, entschied sich aber nochmal quer auf Rabe zu legen, der dann aus halblinker Position verzog. (37.)

Jeder wusste aber, dass Jena Zwätzen zu jeder Zeit eine Schippe drauf legen kann und fast mit Anpfiff zur zweiten Hälfte wäre der Ausgleich gefallen. Jena spielte sich sehenswert über die rechte Seite durch, die Eingabe fand jedoch keinen Abnehmer in der Mitte. Jena war nun wacher und versuchte das Spiel an sich zu reißen. Drei schnelle Wechsel kurz nach der Halbzeit sollten für noch mehr Druck sorgen.

Das ermöglichte unseren VfB-Jungs aber immer wieder ein schnelles Umkehrspiel, wodurch man sich beste Chancen erspielte, die leider noch nicht genutzt werden konnten. Cisse setzte sich über rechts durch, spielte mustergültig ins Zentrum, doch Rabe traf den Ball nicht richtig und schoss rechts am Tor vorbei.(53.) Es wäre das i-Tüpfelchen für eine bis dato überragende Leistung des VfB-Youngster gewesen. Grune setzte sich über links durch, flankte butterweich in den Strafraum der Hausherren und Döpel und Fauer setzten den gemeinsamen Doppelkopfball zu unplatziert, so dass Witzenhausen im Tor der Gäste parieren konnte. (59.) Die Zuschauer hofften zu diesem Zeitpunkt bereits, dass sich dieser Chancenwucher nicht noch negativ auswirken sollte. Dann hatten auch die Gäste wieder Möglichkeiten zum Ausgleich. Ein Distanzschuss von Strobel zischte über die Latte. (62.) Und ein Kopfball nach einer Ecke wurde durch den Jenaer Angreifer zu stark gedrückt, dass er trotz Aufsetzter über die Latte ging. (66.) Dann wurde es ganz bitter für den SV Jena Zwätzen, bereits drei mal gewechselt verletzte sich ein Jenaer Verteidiger und konnte nicht weiterspielen. (69.), somit war Jena fortan in Unterzahl. Gute Besserung an dieser Stelle. Wer aber nun dachte, dass alles leichter wird, hat wahrscheinlich noch nie Fussball gespielt.

Jena mit einer "Jetzt-erst-recht" Mentalität lies sich von der Unterzahl kaum beeindrucken, schaffte es aber nicht sich noch nennenswerte Möglichkeiten herauszuspielen. Ganz anders die Hausherren, Fauer, von Rabe auf die Reise geschickt, vertendelte den Ball kurz vor dem Abschluss, so dass Witzenhausen nur noch zugreifen musste. (72.)

Dann fasste sich Grune ein Herz, zog von links in die Mitte und steckte den Ball im richtigen Moment auf den gestarteten Fauer durch. Eben noch gescheitert, zog Fauer nun Richtung Tor und legte den Ball am Jenaer Schlussmann vorbei ins Tor zum erlösenden 2:0. (76.)

Diese Erlösung hätte ein paar Minuten später jedoch fast ein jähes Ende gefunden. Engels Rückpass auf Walther geriet zu kurz, der befand sich plötzlich in einer eins gegen eins Siutation  gegen den Jenaer Angreifer und mit vereinten Kräften konnte man den Anschlusstreffer verhindern. (82.) 

Dann war Schluss und unsere Jungs vom VfB punkten dreifach. Weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Nun fährt man am Samstag zum Tabellenzweiten nach Schmölln. Anstoß ist 15:00 Uhr. 

Der SV Jena Zwätzen hat Blau-Weiß Niederpöllnitz zu Gast.

Bisherige Ergebnisse

2024/25 1.R
Fr, 16.08.2024, 1.R
SV Jena-ZwätzenJena-Zwätzen
3 : 1
VfB Apolda
  3.ST
Sa, 24.08.2024, 3.ST
VfB Apolda
0 : 3
SV Jena-ZwätzenJena-Zwätzen
  18.ST
Sa, 08.03.2025, 18.ST
SV Jena-ZwätzenJena-Zwätzen
3 : 1
VfB Apolda
2023/24 7.ST
Sa, 30.09.2023, 7.ST
SV Jena-ZwätzenJena-Zwätzen
1 : 2
VfB Apolda
  22.ST
Sa, 13.04.2024, 22.ST
VfB Apolda
3 : 3
SV Jena-ZwätzenJena-Zwätzen
2022/23 1.ST
Sa, 13.08.2022, 1.ST
SV Jena-ZwätzenJena-Zwätzen
2 : 2
VfB Apolda
  15.ST
Sa, 25.02.2023, 15.ST
VfB Apolda
2 : 0
SV Jena-ZwätzenJena-Zwätzen
2021/22 8.ST
Sa, 16.10.2021, 8.ST
VfB Apolda
3 : 1
SV Jena-ZwätzenJena-Zwätzen
  21.ST
Sa, 21.05.2022, 21.ST
SV Jena-ZwätzenJena-Zwätzen
8 : 1
VfB Apolda
2015/16 
Sa, 18.07.2015,
SV Jena-ZwätzenJena-Zwätzen
4 : 1
VfB Apolda
 



Rückblick
SG Moorental E-Jugend (U11), Sa. 17.05. 10:30 Uhr
SG Moorental vs. VfB Apolda
1:9
SV Schmölln 1913 Herren, Sa. 17.05. 15:00 Uhr
SV Schmölln vs. VfB Apolda
5:1
FC Empor Weimar 06 E-Jugend (U11), So. 18.05. 09:00 Uhr
FC Empor 06 vs. VfB Apolda II
12:0
VfB Oberweimar B-Jugend (U17), So. 18.05. 10:30 Uhr
VfB Apolda vs. Oberweimar
1:4
SV Fortuna Griesheim D-Jugend (U13), So. 18.05. 10:30 Uhr
Griesheim vs. VfB Apolda
2:3
BSC Aufbau Apolda D-Jugend (U13), So. 18.05. 10:30 Uhr
VfB Apolda II vs. BSC Apolda
0:11
SG Moorental Herren, So. 18.05. 15:00 Uhr
SG Moorental vs. VfB Apolda II
0:6
SV Fortuna Großschwabhausen D-Jugend (U13), Mi. 21.05. 17:30 Uhr
Großschwabh. vs. VfB Apolda II
3:1
SSV Blau-Gelb Mellingen-Taubach B-Jugend (U17), Do. 22.05. 18:30 Uhr
Mellingen vs. VfB Apolda
0:3
Heute
B-Jugend (U17)
SG Weimarer SV / Weimar-NordVfB Apolda
SG Weimarer SV VfB Apolda
2 10:30 6
» zum ausführlichen Spielbericht
Kein Liveticker-Melder eingetragen
E-Jugend (U11)
VfB Apolda IIFSV Grün-Weiß Blankenhain
VfB Apolda II Blankenhain
1 10:30 13
» zum ausführlichen Spielbericht
Kein Liveticker-Melder eingetragen
Herren
VfB ApoldaSV SCHOTT Jena II
VfB Apolda SCHOTT Jena II
1 79'
++LIVE++
0
» zum ausführlichen Liveticker
Vorschau
SG Pfiffelbach / Zottelstedt E-Jugend (U11), So. 25.05. 09:00 Uhr
SG Pfiffelbach vs. VfB Apolda
-:-
SG Traktor Teichel D-Jugend (U13), So. 25.05. 11:00 Uhr
SG Teichel vs. VfB Apolda
-:-
SV Fortuna Großschwabhausen Herren, So. 25.05. 15:00 Uhr
VfB Apolda II vs. Großschwabh.
-:-
VfB Apolda auf FuPa

cms_nav
empty
empty
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.